YIN-YOGA-WOCHENENDSEMINAR FÜR FRAUEN.

ZEIT ZUM RUNTERKOMMEN UND ENTSPANNEN.

Wenn es dir schwerfällt, deine Gedanken ruhig zu stellen, deinen Kopf frei zu bekommen, einfach zu entspannen und

mal nichts zu tun - ganz ohne Gewissensbisse und "Eigentlich-sollte ich"-Gedanken. Dann bist du hier vielleicht richtig!

 

SEMINAR-INHALT

Körperübungen (yoga asanas)

Atemtechniken (pranayama)

Chakren-Meditation

Entspannungstechniken für den Alltag

 

YIN-YOGA UNTERSTÜTZT DICH DARIN...

...die eigene Körper- und Selbstwahrnehmung zu stärken, was deine Fähigkeiten zur Selbstfürsorge und Achtsamkeit vertieft.

...den Geist zu beruhigen und mental klar zu werden, was deine Qualität "die richtigen" Entscheidungen zu treffen erhöht.

...emotionale Stabilität und Standfestigkeit unter unruhigen Lebensumständen zu bewahren.

...körperliche und emotionale Blockaden (welche zu Ängsten, Depressionen, Süchten oder Burn-out führen) zu lösen.

...deine Vital- und Selbstheilungskräfte zu aktivieren, was dich fitter, ausgeglichener und zufriedener fühlen lässt.

 

WAS IST YIN?

"Yin" steht für Ruhe, Passivität, Entspannung, Gelassenheit und für das archetypisch(!) Weibliche.

Im Yin-Yoga wird durch Atemtechniken und gezielten Körperübungen das vegetative Nervensystem beruhigt.

Der Fokus liegt auf langsamer und statischer Muskeldehung & -stärkung.

Yin steht im Gegensatz zu "Yang" (= Aktivität, Feuer anregend, das archetypisch(!) Männliche).

 

YIN & YANG IM HARMONIE

Wir alle sind sozialisiert in einer leistungsorientierten Gesellschaft, in der Erfolg, Karriere, Prestige und Schein auf Kosten zufriedenen Seins hochgehalten werden. Entspannung, Ruhe und Passivität werden meistens abgewertet und mit negativen Zuschreibungen behaftet. Das Seminar wird geleitet von der Grundannahme, dass weder ein Lebensstil in der Maxime des Einen; der macht- und leistungsorientierten Aktivität, noch in der Maxime des Anderen; der hingebungsvoll-empfangenden Passivität, anstrebenswert ist, sondern, dass nur die gleichwertige und rhythmische Abwechslung beider Pole, eine Ausgeglichenheit zwischen Yin und Yang, zu nachhaltiger Zufriedenheit und Gesundheit* führen kann.

*Einer Krankheit liegt meistens das Einseitiggewordensein innerhalb der Polaritäten, die uns ständig umgeben, zu Grunde. Gesundheit kann sich in einer Lebenshaltung und einem Lebensstil im Bereich der ausgewogenen und friedvollen Mitte zwischen diesen Spannungsfeldern einfinden: zwischen "Arbeit-Ruhe", "Rechts-Links", "Geben-Nehmen", "Denken-Fühlen", "Macht-Anpassung", "männlich-weiblich", usw.

Jeder Pol  ist in jedem Menschen angelegt und verlangt danach ausgelebt zu werden, da die menschliche Psyche stets nach "Ganzheit" strebt.

 TERMINE UND WEITERE INFOS FOLGEN.

 

unverbindliche Voranmeldung möglich: per E-Mail oder telefonisch.